Projekt Builder 1h20min

Mit einem Plan baut es sich besser. Im zweiten Teil des E-Learning-Builders wollen wir uns nun auf die Inhalte deiner E-Learning-Idee konzentrieren. Hier machen viele zwei Fehler, die wir gleich am Anfang dieses Teils besprechen wollen.

1. Die zwei großen Content-Missversändnisse

Viele entwickeln beim Aubau ihres E-Learnings regelrecht Frust, weil sie die zwei großen Content-Missverständnisse nicht im Blick haben. Welche das sind, erfährst du hier. 

20min.

2. Mach es einfach SIC

Häufig erlebe ich es, dass E-Learning daraus besteht, Dateien in einer Liste hochzuladen. Das ist maximal abschreckend. Aber wenn du deine Lerneinheiten nach dem SIC-Prinzip aufbaust, dann wird jeder dein E-Learning verstehen. 

30min.

3. Sag es mit einem Video!

Neben Text hat sich in den letzten Jahren Video als DAS Medium im Bereich E-Learning durchgesetzt. Und das Beste: es ist so einfach wie noch nie, eigene Videos zu produzieren. Und mit dem MIA-Konzept erhälst du ein Tool, dass dein Video ansprechend macht.

30min.

4. Commitment schaffen

Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass wir unsere NutzerInnen immer aktiv mit einbeziehen. Der Grund dafür ist der Schlüssel für gutes E-Learning: Commitment. Wie du auf allen Ebenen von E-Learning dein Commitment perfekt aufbaust, erfährst du hier.

20min.

Christopher Könitz

Kurs-Guide

Der Erfolg eines E-Learning-Projekts entscheidet sich bereits vor dem ersten Projektplan. Mit dem Zielplaner kannst du in drei Schritten dein Ziel festlegen, dass du auch erreichen kannst.

Noch Fragen?

Dein Feedback bringt uns weiter.