Die E-Learning-Matrix 20 Minuten

Zum Einstieg in den Builder müssen wir dafür sorgen, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Deshalb werden wir uns zunächst die grundlegenden Bausteine für E-Learning anschauen. Keine Sorge: es ist leichter als du denkst.

Form der Lernumgebung

– Plattform als Container

 

– Offene Lernumgebungen

 

– Einzelne Tools

Personelle Ressourcen

– wenig

 

– mittel

– hoch

Vorwissen

– wenig

– mittel

– hoch

 

 

Praxistipp

Je einfacher desto besser

Solltest du bereits eine E-Learning-Idee haben, dann skizziere sie in einfachen Bausteinen. Frage dich dabei, welche Bausteine unbedingt notwendig sind, und welche für zukünftige Erweiterungen verwendet werden könnten (also nicht notwendig sind). Je einfacher, dein Bausatz aussieht, desto besser wird er.

Ready to get started?

Get in touch, or create an account